Im Juni kann der OSC nach längerem Suchen für den zurückgetretenen Thomas Klare endlich einen neuen Trainer präsentieren. Es ist Torsten Rennert, ein Trainer aus der Region Halle. Torsten Rennert beginnt auch gleich mit dem Trainingsbetrieb, natürlich alles unter den Bedingungen der Corona-Regeln.
Mit Floralb „Albi“ Daxha, der aus Haldensleben zurück wechselt, und Christoph Rütze (kehrt aus Gröningen zurück) sind aber nur 2 Spieler bereit, den schmalen Kader des OSC zu verstärken. Glücklicher Weise kann der Trainer Florian Schneier von der „Mission „Oschersleben“ überzeugen.
Der OSC startet gar nicht schlecht in die Saison. Das Auftaktspiel in Haldensleben bei der zweiten Vertretung des HSC endet 2:2, wobei der OSC eigentlich die bessere Mannschaft ist und auch das 2. Spiel gegen Stahl Isenburg II endet unentschieden 1:1. Es folgen 3 Siege gegen Quedlinburg (2:0), Schlanstedt (3:1) und Darlingerode (2:0).
Nach 5 Spieltagen ist das OSC-Team noch ungeschlagen, das hat niemand erwartet. Die Rückschläge kommen dann in den nächsten beiden Spielen, gegen Langenstein (0:3 auf dem Kunstrasenplatz in Halberstadt) und gegen Germania Wernigerode (0:2 ebenfalls auf dem Kunstrasenplatz in Wernigerode). Trotzdem steht die Mannschaft nach 7 Spieltage auf Platz 4 der Tabelle und danach macht uns Corona mal wieder einen Strich durch die Rechnung. Dieser Zwischenstand ist dann auch gleichzeitig der Endstand, es werden keine Spiele mehr ausgetragen, die Saison wird wieder abgebrochen. Anfangs lautet die Richtlinie der Regierung den Amateur-Fußball für mindestens 4 Wochen vom 2.11. bis 30.11. abzusetzen.