Noch einmal fünf neue Spieler vergrößern den Kader der 1. Mannschaft. Mit Christian Schütze (aus Wulferstedt) und Peter Jordan (MTV Wolfenbüttel) kehren zwei ehemalige Spieler aus Verbandsligazeiten zurück, Matthias Schulze kommt von Einheit Wernigerode zurück, Nils Brunner von der A-Jugend von Germania Halberstadt und Adrian Fahr aus dem eigenen Nachwuchs.
Die Saison beginnt schon vielversprechend, denn das Auftaktspiel in Darlingerode wird mit 3:2 gewonnen und das zweite Spiel beim Quedlinburger SV, einem Meisterschaftskandidaten endet 3:3 Unentschieden. Das erste Heimspiel dieser Saison wird traditionell begleitet vom Sponsorentreffen und dabei trifft unser OSC auf den Ummendorfer SV, dem selbst ernannten Aufsteiger in die Landesliga. Nach der 1:0-Führung der Ummendorfer, sieht alles nach einem standesgemäßen Ergebnis aus, doch der OSC kann sich in der zweiten Halbzeit steigern und erzielt in der 70. Minute den Ausgleich und in der 3. Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer. Die Freude bei den OSC-Anhängern ist natürlich groß.
Nach zwei Niederlagen in Folge kommt der OSC wieder in die Erfolgsspur und kann in der Schlussphase der 1. Halbserie die Derby`s gegen die Gegner aus dem ehemaligen Kreis Oschersleben gewinnen (Hötensleben 4:3, Seehausen 4:2 und Wulferstedt 2:0). Damit steht der OSC zur Winterpause mit 28 Punkten hinter Thale und Ummendorf auf Platz 3 der Tabelle und hat dabei alle 4 Kreis-Derby`s gewonnen.
Wer nun denkt, der OSC kann sich noch weiter steigern und eventuell die beiden führenden Mannschaften angreifen, der hat sich gewaltig getäuscht. Von den 13 Spielen der Rückrunde kann der OSC nur noch ein Spiel gewinnen (zu Hause gegen Schlanstedt 4:0) und dreimal unentschieden spielen und erzielt dabei nur magere 12 Tore. Das ist zu wenig und bedeutet in der Rückrunde den letzten Platz in der Tabelle. Insgesamt reicht es aber immer noch für Platz 7 in der Abschlusstabelle. Trotzdem sind die Erwartungen der Oscherslebener Fußballfreunde nicht erfüllt wurden, ganz im Gegenteil, sie sind alle sehr enttäuscht.