Von den vor einem Jahr von Irxleben nach Oschersleben gewechselten Spielern melden sich sechs Spieler (Beck, Koch, Hahn, Tino Ahlemann, Zander und Gerwin) wieder ab. Mit Christian Schütze verlässt auch ein Oscherslebener Uhrgestein den Verein in Richtung Wulferstedt. Und nicht nur die vielen Spieler verlassen den OSC, sondern auch Mirko Sauerbach und sein Trainerstab.
Durch den Abstieg des TSV Völpke ist Ingo Herrmanns, der bis dato den TSV Völpker trainiert hat, ein Thema für den OSC. Da es in Völpke keine Perspektive mehr für die wenigen noch übriggebliebenen Spieler des TSV gibt, übernimmt Ingo das Traineramt und bringt einige seiner Spieler mit. Damit stehen auf der Liste der Zugänge für die nächste Saison folgende Spieler: Stefan Adach, Kay Heimrath, Patrick Hartmann, Gabriel Lorenz und Ronny Rokitta, die allesamt ihrem Trainer gefolgt sind. Dazu kommen Spieler aus der eigenen A-Jugend und Tom Gruhle aus der Nachwuchsabteilung von Germania Halberstadt
Diese Saison setzt aber den Trend der letzten Jahre fort, es geht weiter bergab, auch wenn sich Ingo Herrmanns mit seinem Co-Trainer Olaf Frommhagen, der ebenfalls aus Völpke mit nach Oschersleben gewechselt ist, sehr bemüht sind, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen, das nötige Potential steckt jedoch nicht in dieser Mannschaft. Die Hinrunde ist schon schlecht gelaufen mit 4 Siegen und einem Unentschieden, also 13 Punkte bei einem Torverhältnis von 10:28.
Die Rückrunde ist aber noch viel katastrophaler, ein Sieg und zwei Unentschieden bei einem Torverhältnis von 9:57. Das sagt alles und bedeutet gleichzeitig das Ende der Ära Verbandsliga für den OSC. Mit den insgesamt 18 Punkten wird die Mannschaft Vorletzter vor dem total abgeschlagenen Schönebecker SC.