Ein paar Veränderungen gibt es in der Mannschaft, die sich mit fünf Spielern verstärken kann und Torwart-Oldie Taraba (34) nach einem Jahr Pause wieder zur Verfügung steht. Die weiteren Zugänge sind: Jörg Haase (Fortuna Magdeburg), Jan Geppert (TSV Hornhausen), Jan Köhler (Messtron Magdeburg), Torsten Marschke (Blau-Weiß Wanzleben) und Toralf Seidler (Blau-Weiß Schwanebeck).
Nach einem 3:2-Sieg im Auftaktspiel bei Saxonia Tangermünde muss das Trainergespann Kockisch/Zahn erkennen, dass es auch in diesem Jahr schwer wird, das gesteckte Ziel zu erreichen. Mit einer eindeutigen Heimpleite gegen den Aufsteiger aus Askania Bernburg werden die Kicker des OSC auf den Boden der Realität zurückgeholt. Sieg und Niederlage wechseln nun in regelmäßigen Abständen und nach den 13 Spieltagen (in dieser Saison sind nur 14 Mannschaften in der Verbandsliga vertreten) steht der OSC mit 13:13 Punkten und 20:25 Toren auf Platz acht.
Alles in Allem blicken wir auf eine sehr durchwachsene Saison zurück. Auch in dieser Spielserie läuft nicht alles nach Plan, die angestrebten positiven Ergebnisse bleiben aus. Die Stimmung in der Mannschaft ist gereizt, und somit verlässt Trainer Kockisch den Verein zu Beginn der Rückrunde der Saison 1994/95 ohne einen eindeutig erkennbaren Grund. Der bisherige Co-Trainer Gerd Zahn führt die Saison zu Ende.